Zum Hauptinhalt springen

Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS)

Wie verkopple ich meinen Star MCP21LB oder MCP31LB Drucker mit dem iPad oder iPhone?

Julia Bastova avatar
Verfasst von Julia Bastova
Vor über 2 Jahren aktualisiert
Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS) - photo 1

MCP31LB

  1. a) Power-Taste
    b) FEED-Taste
    c) Netzwerk-LED
    d) Bluetooth-LED
    e) Power-LED

  2. Öffnungshebel

  3. Papierausgang

  4. Druckerdeckel

  5. Hintere Abdeckung

  6. LAN-Port

  7. USB-Port (Type-B)

  8. USB-Port 2.4A (Type-A)

  9. USB-Port 0.5A (Type-A)

  10. Kassenschublade-Port (DK)

  11. Strom-Port

  12. Reset-Schalter (Zurücksetzen)

MCP21LB hat ähnliche Ports, Anzeigen und Tasten.

Voraussetzungen für die korrekte Bluetooth-Verbindung:

  • Strom-Port (11) ist mit dem Strom-Kabel verbunden

  • Das LAN-Kabel ist nicht im LAN-Port (6) eingesteckt

  • Das Kabel der Kassenschublade befindet sich nicht im LAN-Port (6)

  • Die mC-Print Utility App ist auf deinem iOS-Gerät installiert

Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS) - photo 2

Zuerst müssen die Kommunikationseinstellungen bzw. Bluetooth-Einstellungen zurückgesetzt werden, um sicherzugehen, dass der Drucker nicht mit einem weiteren Gerät verkoppelt ist.

Hinweis: Falls die Bluetooth-LED leuchtet, ist der Drucker mit anderen iOS-Geräten verbunden.

  • Halte die Power-Taste (1a) mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Der Drucker wird ausgeschalten und die LED-Anzeigen sollten nicht mehr leuchten.

  • Führe einen Stift mit einer feinen Spitze in das kleine Loch (12) ein. Während du den Reset-Schalter (12) auf der Rückseite des Druckers gedrückt hältst, drücke die Power-Taste (1a).

  • Halte den Reset-Schalter gedrückt, bis die Netzwerk-LED (1c) grün blinkt.

  • Drücke einmal die FEED-Taste (1b), damit die Bluetooth-LED (1d) jetzt blau blinkt.

  • Halte die FEED-Taste (1b) gedrückt, um die Bluetooth-Zurücksetzung auszuführen.

  • Warte bis 3-4 Informationsbelege gedruckt werden und der Drucker zurückgesetzt wird.

  • Stelle sicher, dass der Drucker "ignoriert" wird und unter anderen Geräte in den iOS-Bluetooth-Einstellungen angezeigt wird.

Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS) - photo 3
  • Jetzt kann man den Drucker mit einem iOS-Gerät koppeln.

Bluetooth-Verkopplung

  • Finde den Drucker unter Andere Geräte in den iOS-Bluetooth-Einstellungen und stelle eine Verbindung her.

  • Öffne mC-Print Utility App und finde dort deinen Drucker.

Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS) - photo 4
  • Drucke "Printer Test" aus. Wenn du keine Fehlermeldungen bekommst, kannst du den Drucker schon mit der Paymash App verkoppeln.

Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS) - photo 5
  • Füge den Drucker unter Erkannte Drucker in Paymash hinzu, passe dann die Kassen beziehungsweise die Küchenbon Einstellungen an.

Star mC-Print 2/3 über Bluetooth mit Paymash verbinden (iOS) - photo 6
  • Nun kannst du einen Testkauf buchen und sehen, ob der Drucker korrekt funktioniert.

Falls der Drucker in der mC-Print Utility oder Paymash App nicht sichtbar sein sollte:

  • Ignoriere den Drucker in den iOS-Bluetooth-Einstellungen.

  • Schalte das Bluetooth des iPads aus.

  • Starte das iPad neu. Hier ist die Anleitung wie man iPad aus- und einschaltet.

  • Schalte das Bluetooth auf dem iPad wieder ein.

  • Versuche den Drucker mit mC-Print Utility App zu verbinden. Am Ende drucke "Printer Test" aus, um zu sehen, dass der Drucker verkoppelt ist.

  • Jetzt kann man den Drucker unter Erkannte Drucker in Paymash sehen, hinzufügen, und/oder Kassen- und Küchenbon Einstellungen anpassen.

Man könnte auch mC-Print Utility und die Paymash App vom iPad löschen und erneut aus dem App Store herunterladen.

Hat dies deine Frage beantwortet?