Mit folgenden Einstellungsmöglichkeiten kannst du dein Self-Ordering-System optimal an den Ablauf deines Restaurants anpassen – von den angebotenen Bestellarten über Kontaktpflichten bis hin zu Öffnungszeiten und Ruhetagen. So bietest du deinen Gästen ein reibungsloses und klares Bestellerlebnis.
1. Bestelloptionen: Zum Hier-Essen und Zum Mitnehmen
Lege fest, ob dein Restaurant die Optionen „Zum Hier-Essen“ und/oder „Zum Mitnehmen“ anbietet.
Die ausgewählten Optionen werden dem Gast im Self-Ordering-Portal beim Absenden der Bestellung angezeigt.
Hinweis: Mindestens eine der beiden Optionen muss aktiviert sein.
Die entsprechende Einstellung findest du unter Einstellungen → Self-Ordering.
2. Verbindliche Kontaktdaten für Bestellungen zum Mitnehmen
Wenn du diese Option aktivierst, müssen Gäste beim Auswählen von „Zum Mitnehmen“ ihre Kontaktdaten auf der Self-Ordering-Seite angeben.
So stellst du sicher, dass du bei Rückfragen oder Abholzeiten mit ihnen in Kontakt treten kannst.
3. Beschreibungstext für Kunden
Unter Einstellungen → Firma → Filiale → Beschreibungstext kannst du einen kurzen Infotext für deine Gäste hinterlegen.
Dieser Text wird auf der Self-Ordering-Seite angezeigt – ideal für Hinweise zu Öffnungszeiten oder Abholprozessen.
4. Öffnungszeiten festlegen
Im Bereich Einstellungen → Firma → Filiale kannst du die Öffnungszeiten deines Betriebs eintragen.
Wenn ein Gast die Option „Zum Mitnehmen“ auswählt, werden im Bestellprozess nur verfügbare Abholzeiten innerhalb dieser Öffnungszeiten angezeigt.
5. Schließtage verwalten
Ebenfalls unter Einstellungen → Firma → Filiale kannst du Schließtage hinzufügen (z. B. Feiertage oder Betriebsurlaub).
Während dieser Tage sind keine Abholtermine verfügbar.